CO2-Gutschriften sind ein wesentlicher Bestandteil im globalen Klimaschutz, doch immer häufiger wer...
Die finanziellen Belastungen des Straßenverkehrs in Deutschland sind erheblich, wobei die Straßenv...
Die hohen Strompreise an öffentlichen Ladestationen sind ein erhebliches Problem für Elektroautofa...
In den letzten zehn Jahren haben sich die Kosten für Kleinwagen erheblich erhöht, insbesondere bei...
Die deutsche Bundesregierung fördert intensiv die Nutzung von Biodiesel, um die Treibhausgasemissio...
Der zunehmende Wettbewerb durch neue Elektroauto-Hersteller führt offenbar zu einer sinkenden Marke...
Die Einführung verschärfter CO₂-Bewertungen hat erhebliche Auswirkungen auf Plug-in-Hybride (PHE...
Die revolutionäre "MorphoColor"-Technologie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (IS...
Eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISI und Amazon zeigt, dass für den Langstreckenverkehr von E-Lk...
In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel eine immer größere Rolle spielt, stellt sich die Frag...
Die klimaneutrale Stahlproduktion könnte bis 2030 die Kosten für ein E-Auto um nur 57 Euro erhöhe...
Volkswagen betreibt weltweit 114 Auto-Fabriken. Nun steht das Audi-Werk in Brüssel auf dem Prüfsta...
Im Kontext der zunehmenden Elektrifizierung des Automobilsektors stehen Hersteller und Händler vor ...
Im vergangenen Juni sorgte ein technischer Fehler an der Strombörse EPEX Spot für dramatisch anste...
Die chinesischen Automobilhersteller BYD, Geely, Nio und Xpeng sind auf dem besten Weg, ein Drittel ...
Der EU-Emissionshandel hat nicht nur den CO₂-Ausstoß reduziert, sondern auch die Luftqualität du...
Elektroautos sind eine umweltfreundliche Alternative, doch der erhöhte Stromverbrauch stellt viele ...
Die aktuellen Entwicklungen in der Fahrstrompreisgestaltung bieten Anlass zur Hoffnung, doch Herausf...
Die Antriebswende im Straßengüterverkehr ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung der Klimazi...