Der geplante Vergütungsstopp bei negativen Strompreisen und die damit verbundenen möglichen Strafz...
Der CO2-Preis wird in Deutschland zunehmend diskutiert, da er in den kommenden Jahren stark ansteige...
Die klimaschädlichen Subventionen in Deutschland verursachen jährlich Millionen Tonnen an CO₂-Em...
Die aktuelle Debatte um die Ladeinfrastruktur zeigt, dass der schnelle Ausbau allein nicht ausreicht...
Das Laden an öffentlichen Ladestationen ist oft teurer als erwartet. Dies liegt an einer Vielzahl v...
Deutschland sieht sich durch die Energiewende mit einem unerwarteten Problem konfrontiert: Strom kö...
Deutschland zeigt sich in der internationalen Energiepolitik keineswegs als Einzelgänger. Die umfas...
Die neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zeigt, dass die Stromgeste...
Die Ladegeschwindigkeit ist neben der Batteriegröße ein entscheidender Faktor für die Langstrecke...
Viele Widersprüche gibt es zu HVO100. Auf der einen Seite stehen die Lobby, Betrugsverdacht und das...
CO2-Gutschriften sind ein wesentlicher Bestandteil im globalen Klimaschutz, doch immer häufiger wer...
Die finanziellen Belastungen des Straßenverkehrs in Deutschland sind erheblich, wobei die Straßenv...
Die hohen Strompreise an öffentlichen Ladestationen sind ein erhebliches Problem für Elektroautofa...
In den letzten zehn Jahren haben sich die Kosten für Kleinwagen erheblich erhöht, insbesondere bei...
Die deutsche Bundesregierung fördert intensiv die Nutzung von Biodiesel, um die Treibhausgasemissio...
Der zunehmende Wettbewerb durch neue Elektroauto-Hersteller führt offenbar zu einer sinkenden Marke...
Die Einführung verschärfter CO₂-Bewertungen hat erhebliche Auswirkungen auf Plug-in-Hybride (PHE...
Die revolutionäre "MorphoColor"-Technologie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (IS...