Das energiefahrer MAGAZIN

Aktuelle Trends, wertvolle Einblicke und praxisnahes Know-how – von Energie- und Mobilitätsexperten

Harald M.Depta

Als Experte für Elektromobilität und Photovoltaik bringe ich Fachwissen und Praxis zusammen. Meine Beiträge bieten Einblicke in innovative Technologien, nachhaltige Lösungen und aktuelle Entwicklungen, um komplexe Themen verständlich und anwendbar zu machen.

Ihre Anlaufstelle für aktuelle Themen in Elektromobilität und Photovoltaik

Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Beiträge zu den neuesten Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität sowie der Photovoltaikbranche. Analyse, Einschätzungen und praktische Tipps, textlich und grafisch eingeordnet, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen bei der Integration nachhaltiger Technologien unterstützen. Lassen Sie sich von uns zu den Themen Ladeinfrastruktur, Energieeffizienz und gesetzliche Regelungen inspirieren und informieren Sie sich, wie Sie die Chancen der Energiewende optimal nutzen können.

Die Beiträge aus dem Magazin

Nachhaltige Transportlösungen Vorteile von Elektro-Lkw
Nachhaltige Transportlösungen: Vorteile von Elektro-Lkw

Neue Studien zeigen, dass Elektro-Lkw im Fernverkehr heute bereits 13 % geringere Gesamtbetriebskost...

Elektrofahrzeuge EU droht der Autoindustrie mit Strafen
Elektrofahrzeuge: EU droht der Autoindustrie mit Strafen

Die europäische Automobilindustrie steht vor einer großen Herausforderung: Aufgrund langsamer Elek...

Elektromobilität weltweit Warum Deutschland zurückfällt
Elektromobilität weltweit: Warum Deutschland zurückfällt

Während die Elektromobilität weltweit einen deutlichen Aufschwung erlebt und Länder wie Brasilien...

DEKRA Reparaturkosten für Elektroautos kaum höher
DEKRA: Reparaturkosten für Elektroautos kaum höher

Elektroautos haben in der Kfz-Versicherung und bei den Reparaturkosten überraschende Vorteile gegen...

Solaranlage und Steuern Die Gewinnerzielungsabsicht als Problem
Solaranlage und Steuern: Die Gewinnerzielungsabsicht als Problem

Die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen in Deutschland ist komplex und wurde durch ein ak...

Reform der Netzentgelte: Eine richtig gute Idee
Reform der Netzentgelte: Eine richtig gute Idee

Ein Kommentar zur Diskussion der Netzentgelte in Deutschland: Die geplante Reform durch die Bundesne...

Kosten senken mit dynamischen Stromtarifen Tipps und Vorteile
Kosten senken mit dynamischen Stromtarifen: Tipps und Vorteile

Dynamische Stromtarife bieten Verbrauchern die Möglichkeit, ihre Stromkosten flexibel zu senken und...

Autohersteller im Wandel Gewinneinbruch und CO₂-Druck
Autohersteller im Wandel: Gewinneinbruch und CO₂-Druck

Die Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Phase: Ein massiver Gewinneinbruch und steigen...

Wie Unternehmen Kosten und Emissionen mit Erneuerbaren Energien reduzieren
Wie Unternehmen Kosten und Emissionen mit Erneuerbaren Energien reduzieren

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Kosten zu senken und gleichzeitig ihre CO₂-Emiss...

Studie Vergütungsstopp und Strafzahlungen bei negativen Strompreisen
Studie: Vergütungsstopp und Strafzahlungen bei negativen Strompreisen

Der geplante Vergütungsstopp bei negativen Strompreisen und die damit verbundenen möglichen Strafz...

CO2-Kosten Eine Herausforderung, die wir unterschätzen
CO2-Kosten: Eine Herausforderung, die wir unterschätzen

Der CO2-Preis wird in Deutschland zunehmend diskutiert, da er in den kommenden Jahren stark ansteige...

Milliarden-Subventionen treiben CO₂-Ausstoß in Deutschland voran
Milliarden-Subventionen treiben CO2-Ausstoß in Deutschland voran

Die klimaschädlichen Subventionen in Deutschland verursachen jährlich Millionen Tonnen an CO₂-Em...

Günstiger Strom für Elektroautos Ad-hoc-Laden als Alternative zum teuren Roaming
Günstiger Strom für Elektroautos: Ad-hoc-Laden als Alternative zum teuren Roaming

Die aktuelle Debatte um die Ladeinfrastruktur zeigt, dass der schnelle Ausbau allein nicht ausreicht...

Flexible Ladetarife und intelligente Ladesäulen Wie Photovoltaik das Laden revolutioniert
Flexible Ladetarife und intelligente Ladesäulen: Wie Photovoltaik das Laden revolutioniert

Die Zukunft der Elektromobilität wird zunehmend durch variable Strompreise und intelligente Ladesä...

Was macht das Laden an öffentlichen Ladestationen so teuer
Was macht das Laden an öffentlichen Ladestationen so teuer?

Das Laden an öffentlichen Ladestationen ist oft teurer als erwartet. Dies liegt an einer Vielzahl v...

Energiekrise der Zukunft Deutschlands Problem mit billigem Strom
Deutschlands Energiekrise: Zu günstiger Strom als neue Herausforderung

Deutschland sieht sich durch die Energiewende mit einem unerwarteten Problem konfrontiert: Strom kö...

Deutschlands Klimarettung: Überraschende Energiewende-Trends
Deutschlands Klimarettung: Überraschende Energiewende-Trends

Deutschland zeigt sich in der internationalen Energiepolitik keineswegs als Einzelgänger. Die umfas...

Energiewende: Photovoltaik günstiger als fossile Kraftwerke
Energiewende: Photovoltaik günstiger als fossile Kraftwerke

Die neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zeigt, dass die Stromgeste...

Elektroauto: Schnellladen und die Hitzegefahr für den Akku
Elektroauto: Schnellladen und die Hitzegefahr für den Akku

Die Ladegeschwindigkeit ist neben der Batteriegröße ein entscheidender Faktor für die Langstrecke...

Steuervorteile für Elektroauto Fahrer bei bidirektionalem Laden
Steuervorteile für Elektroauto Fahrer bei bidirektionalem Laden

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Stromsteu...

HVO100: Mythen, Fakten & Lügen zur angeblichen Nachhaltigkeit
HVO100: Mythen, Fakten & Lügen zur angeblichen Nachhaltigkeit

Viele Widersprüche gibt es zu HVO100. Auf der einen Seite stehen die Lobby, Betrugsverdacht und das...


Page 4 of 9

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner