Tesla erreicht Produktionsrekord: 5 Millionen Elektrofahrzeuge

Tesla hat einen neuen Meilenstein mit der Produktion des 5-millionsten Elektroautos erreicht. Die Modelle 3 und Y dominieren die Fertigung, während der Cybertruck und ein kostengünstiges Elektrofahrzeug in der Pipeline sind. Mit globaler Expansion und ehrgeizigen Wachstumszielen setzt Tesla neue Standards in der Elektromobilität.

Totgesagte leben bekanntlich länger und klar ist: Tesla hat den Automobilmarkt revolutioniert. In einer beispiellosen Leistung hat Tesla, das Unternehmen, das als Pionier der modernen Elektromobilität gilt, einen neuen Produktionsmeilenstein erreicht. Am 17. September verkündete das Unternehmen stolz die Fertigstellung seines 5-millionsten Elektrofahrzeugs. Diese beeindruckende Zahl wurde in einem relativ kurzen Zeitraum erreicht, insbesondere wenn man bedenkt, dass Tesla vor nur einem Jahr das 3-millionste und vor sechs Monaten das 4-millionste Elektroauto produziert hat. In einer offiziellen Mitteilung würdigte das Unternehmen die anhaltende Unterstützung seiner weltweiten Kundenbasis, wie Electrek in einer ausführlichen Analyse darlegt.

 

Tesla erreicht Produktionsrekord: 5 Millionen Elektrofahrzeuge

 

Das Mysteriöse Jubiläumsmodell: Model 3 oder Model Y?

Tesla hat nicht bekannt gegeben, welches spezielle Modell das Jubiläum markiert. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um ein Model 3 oder Model Y handelt, die beiden Modelle, die derzeit die Massenproduktion des Unternehmens dominieren. Diese beiden Fahrzeuge sind nicht nur die meistverkauften Elektroautos der Marke, sondern auch die meistverkauften Elektrofahrzeuge weltweit, wie Gizchina in einer aktuellen Studie hervorhebt.

Tesla’s Innovationskraft: Cybertruck und Zukunftsmodelle

Tesla ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Das Unternehmen hat kürzlich die Produktion des Cybertrucks aufgenommen, ein futuristischer Pick-up-Truck, der die Automobilwelt revolutionieren könnte. Darüber hinaus arbeitet Tesla an einem kosteneffizienten Elektrofahrzeug für 25.000 US-Dollar. Dieses zukunftsweisende Modell ist sowohl als konventionelles als auch als autonomes Fahrzeug konzipiert, wie MSN Autos in einem kürzlichen Artikel enthüllt.

Die Legende kehrt zurück: Tesla Roadster

Tesla plant auch die Wiedereinführung seines ersten Elektroautos, des Roadsters. Dieser Supersportwagen, der ursprünglich von 2008 bis 2012 produziert wurde, soll jedoch erst Ende 2024 auf den Markt kommen. Die Erwartungen sind hoch, und die Automobilwelt ist gespannt, wie Gizchina in einem aktuellen Bericht feststellt.

Tesla’s Elektrische Lastwagen und Zukunftsprojekte

Seit Ende 2022 hat Tesla den Semi, seinen ersten elektrischen Lastwagen, in begrenzten Mengen produziert. Obwohl die Produktion noch in den Kinderschuhen steckt, wird eine deutliche Steigerung für das nächste Jahr erwartet. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Transportbranche, wie Electrek in einer kürzlichen Veröffentlichung bestätigt.

Globale Expansion und Wachstumsstrategie: Ein Blick in die Zukunft

Tesla betreibt Produktionsstätten in verschiedenen Teilen der Welt, darunter Fremont in Kalifornien, Austin in Texas, Shanghai in China und Grünheide in Deutschland. Ein weiteres Werk in Mexiko ist in Planung. Im vergangenen Jahr hat Tesla 1.369.611 Elektrofahrzeuge produziert und 1.313.851 davon ausgeliefert. Für das Jahr 2023 strebt das Unternehmen einen Absatz von etwa 1,8 Millionen Fahrzeugen an. Diese ambitionierten Ziele sind Teil der langfristigen Vision von Elon Musk, die Produktion auf 20 Millionen Elektrofahrzeuge pro Jahr zu steigern, wie MSN Autos in einer umfassenden Analyse berichtet.

Das Supercharger Ladenetzwerk

Der grösste Vorteil dürften auch die Supercharger Standorte sein, die Tesla nicht nur stetig ausbaut, sondern in sein Konzept integriert. Zwar können an vielen der Standorte auch Elektrofahrzeuge anderer Marken laden, aber integriert in den Bordcomputer sind sie nur bei Tesla. Die Verdichtung der Standorte läuft und auch ich erlebe beim Aufladen zwischendurch – wenn notwendig – wie unkompliziert, sehr schnell und funktional das ist. Tesla hat seinen 50.000. Supercharger-Stall aufgestellt. Damit man diesen auch sicher von all den anderen unterscheiden kann, hat Tesla ihn in diesem krassen rot angemalt.

Tesla erreicht Produktionsrekord: 5 Millionen Elektrofahrzeuge

Pasadena, Kalifornien. 1988 Music for the Masses | Bild: TESLA

Ihre Meinung zum Thema

Aktuelle News auch hier

Experte für Ladeinfrastruktur Photovoltaik Fuhrparkflotten THG Quote zertifizierte Seminare Schulungen Workshops Mobilitätswende

Mehr Beiträge

Auslastung deutscher E-Ladesäulen: ANALYSE 2023

Auslastung deutscher E-Ladesäulen: ANALYSE 2023

In Deutschland sind 2023 Elektroauto-Ladestationen nur zu 11,6% ausgelastet, zeigt der BDEW-Bericht. Trotz des Überangebots an Lademöglichkeiten konzentriert sich die Branche auf den weiteren Ausbau der Infrastruktur und die Förderung von E-Autos, um die Mobilitätswende zu beschleunigen und die Akzeptanz

weiterlesen
Volkswagen in China: Neue Strategien und Herausforderungen

Volkswagen in China: Neue Strategien und Herausforderungen

Volkswagen passt seine Strategie in China an, um sich gegen globale Krisen und politische Sanktionen zu wappnen. Der Fokus liegt auf lokaler Produktion und Zusammenarbeit mit chinesischen Zulieferern, um eine autonome Wertschöpfungskette aufzubauen. Angesichts des wachsenden E-Automarktes in China und

weiterlesen
Elektro-Lkw: Die Zukunft der Güterbeförderung

Elektro-Lkw: Die Zukunft der Güterbeförderung

Die Zukunft der Logistik nimmt bis 2030 eine elektrische Wendung: E-Lkw könnten mit geringeren Betriebskosten und verbesserten CO2-Bilanzen den Markt neu definieren und einen maßgeblichen Beitrag zu den Klimazielen leisten. Studien deuten auf eine bevorstehende Dominanz von Elektrofahrzeugen im Transportsektor

weiterlesen

FÜR ALLE DIE MEHR INFORMATIONEN BRAUCHEN

Elektromobilität und Photovoltaik verstehen

BESTSELLER KURSE

IHR KONTAKT ZU MIR

Fragen zu Seminaren, Zertifikatskursen, Workshops, Projektunterstützung…

Keine Kategorien entsprechen den Kategorien.

KOMPETENZ VON ANFANG AN

Zertifikatskurse und Seminare für Ihre Weiterbildung im Bereich Elektromobilität | Photovoltaik

Mehr verstehen, mehr Zusammenhänge erkennen, mehr Expertise für Sie!