Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Projektentwickler, Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung…
Die angegebenen Personengruppen gelten als Empfehlung.
HIER ANMELDEN
Ihnen sind die Grundlagen und gesetzlichen Zusammenhänge in Bezug auf die Planung von E-Ladeinfrastruktur geläufig und Sie suchen nach Handlungsanweisungen zur detaillierten Planung und Umsetzung?
Dann sind Sie beim „Intensiv-Seminar E-Ladeinfrastruktur“ genau richtig.
Anhand eines konkreten Beispiels aus dem Bereich der Mischnutzung führt ich als Referent einen Tag lang durch alle relevanten Bereiche – von Planung und Kosten über das Thema der Förderungen bis hin zur Umsetzung und den Projektabschluss.
Verstehen von Herausforderungen und Anforderungen für Ladeinfrastruktur im privaten, gewerblichen und (teil)öffentlichen Bereich!
Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Projektentwickler, Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung…
Die angegebenen Personengruppen gelten als Empfehlung.
HIER ANMELDEN
1. Planung
– Bestandsaufnahme und Planung von Förderungen
– Anzahl/Auswahl der Ladepunkte
– Ermitteln von Ladeleistung und Lastmanagement, Lastgangmessung
– Meldung, Anmeldung beim Netzbetreiber
– Energiequellen
2. Kosten, Kostenstrukturen
– Art der LIS und der Ladeleistung
– Angebotserstellung Netzbetreiber, technische Realisation, Bautätigkeit (Tiefbau),
– Netzanschluss, Ertüchtigung,
– Backend, Autorisation…
3. Förderung
– Vorbereitung, Förderbedingungen
– Antragstellung & Zuwendungsbescheid
– Möglichkeiten nach Ablehnung, Fehlersuche, Widerruf oder Klage
– Korrekturen, Besonderheiten, Anforderungen
4. Planung und Steuerung der Umsetzung
– Planung der Gewerke, Auftragserteilung
– Verantwortlichkeiten und Ablauf
5. Einrichten, Backend und Einweisung
– Einrichtung Backend, Vorbereitung für Nutzer, Abrechnungsmodalitäten
– Erstellung einer „Lade Police“
6. Projektabschluss
– Anfordern der Fördergelder nach Abschluss der Umsetzung,
– Berichterstattung bei Behörden
– Überwachung, Kostenoptimierungsmöglichkeiten
Mit meiner Expertise bin ich selbstsicher, dass ich keinen Schmierzettel oder Teleprompter benötige. Meine aufschlussreichen Seminare, Vorträge und Workshops werden von mir eigenständig konzipiert und erarbeitet, sowie kontinuierlich an die aktuellen Trends angepasst. Die konsequente Aktualisierung ist ein Beweis für mein Engagement, um die Dynamik in meinen Fachgebieten zu bewältigen.
In Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie DEKRA, TÜV NORD AKADEMIE, Bildungswerk e.V. und anderen, kann ich meine Qualität und Fachkompetenz sicherstellen. Sie können darauf vertrauen, dass Sie mit meiner Kompetenz stets erstklassige Ergebnisse erzielen werden.
Harald M. Depta | Dozent und Fachreferent
Fragen zu Seminaren, Zertifikatskursen, Workshops, Projektunterstützung…
Mehr verstehen, mehr Zusammenhänge erkennen, mehr Expertise für Sie!