In den ersten drei Quartalen des aktuellen Jahres haben erneuerbare Energiequellen, insbesondere Solar- und Windkraft, den deutschen Strombedarf maßgeblich beeinflusst. Nach neuesten Erkenntnissen des Forschungszentrums für Solarenergie und Wasserstofftechnologie in Baden-Württemberg sowie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) deckten sie mehr als die Hälfte des gesamten Energiebedarfs ab. Genauer gesagt, lag der Anteil bei 52 Prozent, was einer Zunahme von fast fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Strategische Bedeutung des Ausbaus Erneuerbarer Energien
Für die deutsche Bundesregierung ist die Förderung und der Ausbau erneuerbarer Energien ein zentrales Anliegen. Dies ist nicht nur entscheidend für das Erreichen der Klimaziele, sondern auch für die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Der Fokus liegt dabei auf einer nachhaltigen Energiepolitik, die den Übergang zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung erleichtert.
Photovoltaik: Ein aufstrebender Sektor in der Energieversorgung
Kerstin Andreae, die Hauptgeschäftsführerin des BDEW, hebt die wachsende Bedeutung von Photovoltaikanlagen im Rahmen der deutschen Energieversorgung hervor. Sie betont jedoch, dass die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen nicht konstant ist. In Zeiten, in denen weder Sonne noch Wind zur Verfügung stehen, sind flexible Gaskraftwerke unerlässlich. Diese können auch Wasserstoff als alternativen Brennstoff nutzen. Daher ist es von großer Bedeutung, Investitionen in diese vielseitigen Kraftwerke zu fördern.
Günstiger gehts nicht
Erneuerbare Energien sind nicht nur sehr günstig, sondern auch gut nutzbar. Gerade Unternehmen unterschätzen oft die Vorteile – insbesondere in Verbindung mit der Elektromobilität. So lassen sich Fahrzeuge meist solaroptimiert laden, oder Stromspeicher können die Netzlast reduzieren. Bei Flexibilität von Angebot und Nachfrage schaffen Unternehmen zudem einen deutlich geringeren CO2 Fussabdruck. Lassen Sie sich gern von mir beraten, denn am Anfang steht die individuelle Beratung mit allen Anforderungen, Herausforderungen, insbesondere in Verbindung mit rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen.
Echtzeit-Energiemonitoring
Für aktuelle und umfassende Informationen über den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion in Deutschland bietet energy-charts einen detaillierten Energiemonitor. Dieser stützt sich auf verlässliche Daten von offiziellen Behörden, Energieanbietern und Vergleichsportalen und bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Energiewirtschaft.